GESCHICHTE
1997 eröffnet Birgit Jus ihre Praxis in den Räumlichkeiten der Ordination ihres Vaters Dr. Peter Jus, und wird somit als erste freiberufliche Physiotherapeutin in Mürzzuschlag tätig.
Im Jahre 2006 gründet sie den "Arbeitskreis PhysioMürz" und siedelt bald darauf in das damals neu renovierte Sportzentrum/Hallenbad VIVAX.
Die Idee hinter dem Arbeitskreis ist, durch die Zusammenarbeit mehrerer freiberuflicher Fachkräfte aus verschiedensten therapeutischen, bzw. medizinischen Sparten eine ambulante Plattform für Patienten zu schaffen, um diese individuell, bestmöglich und vor allem "unter einem Dach" versorgt zu wissen (heute würde man sagen: "Primärversorgungseinheit").
Durch das anfängliche Mitwirken von Birgits Vater (Allgemeinmediziner & Sportarzt) liegt der einstige Schwerpunkt der Gemeinschaftspraxis in der Physiotherapie und auch in der Sportmedizin und der Testung von Spitzensportlern.
Masseur Wolfgang Hofer gehört von Anfang an zum Team und bildet viele Jahre lang eine tragende Säule der Praxisgemeinschaft.
Kurze Zeit später lässt sich Physiotherapeut Martin Schrittwieser bei PhysioMürz nieder und bleibt der Praxis bis heute treu.
Gesundheitstrainerin Andrea Sonnbichler unterstütz tatkräftig mit professioneller Leitung der Bewegungsgruppen.
Das einstige Angebot des Arbeitskreises reicht von Ernährungsberatung, Osteopathie, Ergotherapie und Gesundheitstraining, bis hin zur Geburtshilfe und Geburtsnachbetreuung. Immer wieder dient PhysioMürz ehemaligen Mitarbeiterinnen als Sprungbrett in die Selbständigkeit, sodass sich neue eigenständige Institutionen, beispielsweise die der mürzer Hebammen oder die Therapie-Praxis von Vanessa Grabner in unserer Stadt entwickeln können.
Ab 2014 setzt das Team ausschließlich auf ambulante Physiotherapie, Massage und Gesundheitstraining.
Es wird versucht, moderne Therapie- und Trainingsformen, sowie innovative Geräte und Therapiekonzepte durch eine konventionell durchgeführte Physiotherapie zu ergänzen. Die neueste Errungenschaft: die MoveONE-Trainingsstation (2024).
Hohe Fachkompetenz, Beständigkeit und Kundennähe sind das wichtigste, um in dieser Branche mit Erfolg bestehen zu können!
2020/21: Durch die Corona-Pandemie wird der Arbeitskreis vor völlig neue und große Herausforderungen gestellt. Sämtliche Vielfalt an therapeutischem Angebot geht verloren oder fällt den strengen Sicherheitsmaßnahmen der LOCKDOWNS zum Opfer. Besonders betroffen hiervon sind die zahlreichen traditionellen Bewegungsgruppen, deren Betrieb für viele Monate auf Eis gelegt werden muss.
2022 ist ein kompetentes therapeutisches Angebot unter den Menschen in unserer Region gefragter, denn je: Nachfrage ohne Ende - freie Therapieplätze rar - steigender Therapeutenmangel.
In dieser Zeit verlässt uns eine wichtige Stütze unserer Praxisgemeinschaft: Andrea Sonnbichler macht sich selbstständig. Neue Konzepte und viel Flexibilität werden zur Aufrechterhaltung der Praxisstruktur zukünftig notwendig sein!
September 2022: 25 Jahre Praxis für Physiotherapie! Birgit Jus feiert Praxisjubiläum!
Jänner 2025: Wolfgang Hofer geht mit seiner Massagepraxis fortan eigene Wege.
2025: Neue Ideen und Visionen warten darauf, umgesetzt zu werden 😊. "Bewegung funktioniert" - unter diesem Motto blicken Birgit & Martin in die Zukunft der Gemeinschaftspraxis!
© 2025 PhysioMürz, alle Rechte vorbehalten